Das Warschauer Koenigsschloss (Zamek Krolewski w Warszawie) war bis zum 18. Jahrhundert der Sitz der polnischen Koenige. Es befindet sich auf dem Schlossplatz in der Altstadt (Srodmiescie) von Warschau. Nach der vollstaendigen Zerstoerung im Zweiten Weltkrieg wurde es zwischen 1970 und 1980 wiederaufgebaut. 1980 wurde das Schloss als Teil der Warschauer Altstadt ins UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen, Warschau, Masowien, Polen, Europa