Het Pothoofd ist ein Kai und ein Viertel in Deventer, an der IJssel, direkt südlich des Zentrums. Das Gebiet liegt zwischen dem Stadtzentrum, dem Raambuurt und Knutteldorp. Der Pothoofd besteht heutzutage aus zwei Teilen. Der südliche Teil wurde nach 2005 komplett als Wohngebiet umgestaltet. Die Straße Pothoofd hat einen völlig neuen Standort erhalten. Der Umschlagkai im nördlichen Teil wurde 2011 renoviert und zum Festmachen von Passagierschiffen geeignet gemacht. Es entstand ein markantes Kunstwerk: der Visman.
Die Pothoofd war früher ein geschäftiger Umschlagkai, jetzt gibt es sieben Wohnungen des belgischen Architekten Jo Crepain und einen Liegeplatz für Flusskreuzfahrtschiffe. Das Straßenmuster hat sich erheblich verändert. Hier standen einst große Kräne und Silos, und es gab einen Bunkerplatz für Frachtschiffe und einen Bahnhof. Dampfstraßenbahnen fuhren von ihrer eigenen Station nach Zutphen, Borculo und Emmerik.
Das Bahnhofsgebäude, heute das Nachbarschaftsgebäude des Spielplatzverbandes 'Wijk16', ist einer der wenigen Orte, die uns noch an die Hektik dieser Zeit erinnern. Im 18. Jahrhundert landete die kleine Nachtkerze aufgrund der Schifffahrt nach Amerika und des Umschlags von Getreide am Kai des Pothoofd als gelegentliche Pflanze an dieser Stelle. Seitdem kennt die floristische Literatur den Begriff Topfkopfpflanze als Synonym für Adventivpflanze.
Der Name Pothoofd leitet sich von den sogenannten Töpfern ab, kleinen Schiffen mit flachem Boden, die zu dies
Je suis photographe et ingénieur multimédia.
A l'origine, je suis ingénieur multimédia et designer, mais depuis quelques années, j'essaie de commercialiser ma photographie en tant que service. Depuis mon enfance, j'ai été impliqué dans le dessin, la peinture, la peinture et le démontage de radios,..
En savoir plus…