Erst zwischen 2003 und 2005 wurde in Harlingen (NL) aus einem Fischereifahrzeug das als Brigg getakelte Segelschiff gebaut. Es ist eins der jüngsten Schiffe in der internationalen Flotte der Großsegler und es sind im Gegensatz zu den meisten solcher Schiffe keine Kojen eingebaut. Das Schiff ist konzipiert für Tagesfahrten, Abendfahrten und Empfängen für bis zu 130 Gästen. Die Mercedes fällt meist dadurch positiv auf, weil fast alles Tuch gesetzt ist. Die Segelfläche ist etwas größer als 900 m² verteilt auf 18 Segel.