Charakterbäume de Jürgen Eggers

Alte einzeln stehende Bäume geben einer Landschaft Charakter. Die imposanten Waldbewohner bleiben ihrer Scholle immer treu. Dürre, Hitze, Gewitter, Hagel, Schnee und Sturm haben tiefe Spuren in ihrem Antlitz hinterlassen. Doch sie haben alle Unbilden der Natur über Jahrhunderte stand gehalten. Alter gilt in modernen Gesellschaften als Sinnbild für Schwäche, Hilfsbedürftigkeit und Siechtum. Bei Bäumen ist es gerade umgekehrt: Mit alten Bäumen verbinden wir Begriffe wie Stärke, Lebenserfahrung und Vitalität - je älter, desto schöner. Sogar tote Bäume strahlen noch Würde aus und bieten wertvollen Lebensraum für Wildbienen, Käfer und Pilze. Schon ihre Namen klingen in der Sprache der Wissenschaft schön: Qercus, Picea und Fagus. Bei uns sind sie nicht weniger poetisch als Eiche, Fichte und Buche bekannt. Im Schatten alter Bäume finden Menschen Inspiration und Entspannung. Was fasziniert an alten Bäumen? Warum geht von ihnen eine mystische Aura aus?

1 - 4 de 4 œuvres.
  • 1
Indication de prix: S M L XL
  1. Vieux hêtre isolé dans la lande de Lunebourg

    139,- ArtFrame™, 50x75 cm Choisissez vous-même la dimension


  2. Hêtre isolé dans la lande de Lunebourg

    139,- ArtFrame™, 75x50 cm Choisissez vous-même la dimension


  3. Pin isolé dans la lande de Lunebourg

    139,- ArtFrame™, 50x75 cm Choisissez vous-même la dimension


  4. Vieux hêtres moussus

    139,- ArtFrame™, 50x75 cm Choisissez vous-même la dimension


  • 1