Copyright: Christiane Schulze
Die Festung Königstein ist eine der größten Bergfestungen in Europa und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen Tafelberg oberhalb des Ortes Königstein am linken Ufer der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Sachsen).
Das 9,5 Hektar große Felsplateau, das nach Scherbenfunden schon in der Bronzezeit 1100 v. Chr. besiedelt war, erhebt sich 240 Meter über die Elbe und zeugt mit über 50 teilweise 400 Jahre alten Bauten vom militärischen und zivilen Leben auf der Festung. Der Wallgang der Festung ist 1800 Meter lang und hat bis zu 42 Meter hohe Mauern und Sandstein-Steilwände. Im Zentrum der Anlage befindet sich der mit 152,5 Metern – nach dem Brunnen in der Reichsburg Kyffhausen – zweittiefste Burgbrunnen Europas.
Königstein Fortress (German: Festung Königstein), the "Saxon Bastille", is a hilltop fortress near Dresden, in Saxon Switzerland, Germany, above the town of Königstein on the left bank of the River Elbe. It is one of the largest hilltop fortifications in Europe and sits atop the table hill of the same name.
The 9.5 hectare rock plateau rises 240 metres above the Elbe and has over 50 buildings, some over 400 years old, that bear witness to the military and civilian life in the fortress. The rampart run of the fortress is 1,800 metres long with walls up to 42 metres high and steep sandstone faces. In the centre of the site is a 152.5 metre deep well, which is the deepest in Saxony and
Toutes les œuvres d'art sont des œuvres d'art originales et enregistrées de Christiane Schulze.
Tous droits réservés et protégés par Christiane W. Schulze
par la loi américaine et internationale sur le droit d'auteur.
Il est strictement interdit de copier et/ou de distribuer ces images sans mon autorisation.
Christiane W. Schulze est née à Dortmund..
En savoir plus…